Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

Spielfilmwettbewerb mit zwei internationalen Premieren

Der Spielfilmwettbewerb steht fest! Neun herausragende aktuelle Langfilme wurden für den Wettbewerb nominiert – fünf aus Deutschland, vier aus der Türkei. Diese Auswahl spiegelt nicht nur die filmische Vielfalt beider Länder wider, sondern auch den Mut zur Auseinandersetzung mit hochbrisanten Themen. Auffällig sind auch die deutsch-türkischen Co-Produktionen. 

Inhaltlich ist alles dabei, was die Gemüter bewegt: Tradition – bewahren, brechen oder gleich ganz missbrauchen? Der Bauboom und die Tricks zum Grundstück, Unterdrückung im Iran, Berlin im Ausnahmezustand, urbane Beziehungsprobleme, der letzte anrüchige Putschversuch in der Türkei und das interkulturelle Potenzial für dauerhafte Missverständnisse – oder warum „Koran“ nicht immer „Koran“ ist. 

Eine fachkundige, bestens besetzte deutsch-türkische Jury entscheidet über vier Preise: Bester Film, Großer Preis der Jury, Beste Schauspielerin und Bester Schauspieler. Und weil Kino ohne Publikum nur halb so schön ist, gibt es auch einen Publikumspreis – ganz demokratisch per Abstimmung mit klassischem Stimmzettel auf Papier. 

Kurz gesagt: Der Wettbewerb bringt hochbrisante Themen auf die Leinwand – mit einer Prise filmischer Poesie und manchmal auch einer ordentlichen Portion schwarzem Humor. 

Besonders freuen wir uns auf zwei türkische Wettbewerbsfilme, die ihre internationale Premiere in Nürnberg feiern – wo könnte man das besser tun als in der Stadt der Menschenrechte?  

Und das Beste zum Schluss: Alle Regisseurinnen und Regisseure reisen an! Viele Schauspielerinnen und Schauspieler ebenfalls – ob für Publikumsfragen, Selfies oder hitzige Diskussionen in der Festivallounge. 

🎞 > Wettbewerbsfilme
🎥 > Jury des Spielfilmwettbewerbs
🎟 > Tickets

📱 Tipp für smarte Smartphone-Leute: online buchen – die Abendkasse ist teurer! 

 

 

Besuchen Sie uns auf
www.fftd.net
 
     
 
Veranstalter: InterForum e.V. in Kooperation mit dem
KunstKulturQuartier der Stadt Nürnberg (KuKuQ)
Förderer: Stadt Nürnberg, Bayerische Staatskanzlei (FFF Bayern), Beauftragte der Bunderegierung für Kultur & Media (BKM) und Freundeskreis Filmfesitval Türkei Deutschland
Impressum:
Verantwortlich: Sinem Ilterli
Redaktionelle Verantwortung gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Sinem Ilterli
InterForum Kunst & Kultur - Nürnberg international e.V.
Königstrasse 93
90402 Nürnberg
Telefon: +49 911 929 65 60
E-Mail: info@interforum.net

Eintragung im Vereinsregister:
Registergericht:Amtsgericht Nürnberg
Registernummer: 3098

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE249436763
Datenschutzerklärung Newsletter abbestellen