Vorwort
Hitler rechts überholen
»Hitler war Kommunist, Hitler war links«, behauptet jemand und erntet Applaus in Massen. Gratulation! Rechts von Hitler stehen und Mitglied des Bundestages sein – das gab’s tatsächlich noch nie. Ein historischer Meilenstein, sozusagen.
Während die Festivalvorbereitungen auf Hochtouren liefen, war auch der Wahlkampf in der heißen Phase. Und wie immer stand eine beliebte Zielscheibe bereit: Menschen mit Migrationshintergrund. Erinnert sich noch jemand an die frühen 90er? »Das Boot ist voll« hallte es von allen Seiten, und prompt brannten die Häuser von Türken in Solingen, Mölln und anderen Städten. Ein Film der gerade zu Ende gegangenen Berlinale, Die Möllner Briefe, bringt diese düsteren Erinnerungen direkt zu unserem Festival zurück.
Der Schweizer Film Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer erzählt, wie schwer es war, überhaupt als Bürger anerkannt zu werden. 70 Jahre mühsames Ankommen – und jetzt ein möglicher Rückschritt in Rekordzeit. Da kommt einem unweigerlich das Buch und der Film Ganz Unten von 1985 in den Sinn. Damals wurden wir wachgerüttelt und sahen die unmenschlichen Bedingungen, unter denen ausländische Arbeiter schufteten. Und jetzt, wem schlagen die Glocken?
An einem kalten Märzabend, nach unserer Eröffnungsgala, begleitete ich Edgar Reitz und Klaus Eder zum Zug. Reitz war von der Veranstaltung mit Ara Güler sichtlich bewegt und sagte: »Herr Kaya, unsere einzige Rettung ist die Aufklärung. Dieses Publikum hier in der Tafelhalle brauchen wir überall. Ohne harte Arbeit für die Aufklärung gibt es keine Lösung.«
Auch dieses Jahr sind viele Künstlerinnen und Künstler dabei, um uns daran zu erinnern, wie wichtig diese Arbeit bleibt. Bereits zur Eröffnung werden u.a. anreisen: Osman Okkan, Nur Sürer sowie Can Dündar, Ercan Kesal, Xavier Koller und Günter Wallraff. Zeigen Sie Haltung, schnappen Sie Ihre Nachbarn und besuchen Sie kulturelle Veranstaltungen. Wir brauchen die Solidarität der Demokraten dringender denn je. Die künftigen Generationen werden es uns danken. Und was ist der erste Schritt zur Aufklärung? Neugierde! Unser Festival liefert Ihnen erneut genug Stoff dafür.
Adil Kaya
Festivalpräsident