Dirk Schäfer

Filmemacher Dirk Schäfer - Preisträger des Max-Ophüls-Festivals und Absolvent der Kunsthochschule für Medien in Köln - hat dieses Porträt vor dem Hintergrund seiner eigenen Biografie gestaltet, wobei sich ein fiktiver Dialog zwischen ihm und Traugott Fuchs entspinnt. Denn auch Schäfer lebt und arbeitet seit langem immer wieder in Istanbul, wo er ebenfalls unterrichtet hat. Seine bislang über 20 Dokumentar- und Spielfilme wurden auf zahlreichen Festivals gezeigt, darunter Berlinale, San Sebastian, Cannes, Oberhausen, Leipzig, Clermont-Ferrand, New York, Sydney und Istanbul.

 

1988    Die weißen Zwerge (Regie)

1990    Wilma wohnt weit weg (Regie)

1993    Achtundzwanzichtausend Wünsche (Regie)

1996    Alis Welt (Regie)

2005    Lâl (Regie, Drehbuch, Schnitt)

2012    Eine Art Liebe (Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Produzent)

2019    Bekar Evi – Das Junggesellenhaus (Regie, Schnitt, Produzent)