
Martina Priessner
Martina Priessner studierte Sozial- und Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitet als freie Filmemacherin und Autorin in Berlin. Ihr Dokumentarfilmdebüt Wir sitzen im Süden (ZDF/Das Kleine Fernsehspiel) wurde 2010 im nationalen Wettbewerb des DOK-Filmfestivals Leipzig uraufgeführt und war 2011 für den Grimme-Preis nominiert. Sie erhielt Stipendien von Nipkow, DEFA, Mercator und der Kulturakademie Tarabya. Während eines fünfjährigen Aufenthalts in Istanbul entstand 2013 der Found-Footage-Film Every day I’m capuling, der sich mit den Gezi-Park-Protesten in Istanbul beschäftigt. Als IPC-Mercator-Stipendiatin produzierte sie 2015 in Istanbul den Film 650 Wörter, der sich mit Migration und Sprache auseinandersetzt. Ihr mit Unterstützung des BKM entstandener Dokumentarfilm Die Wächterin feierte im Oktober 2020 Premiere im Deutschen Wettbewerb bei DOK Leipzig und wurde mit dem Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts ausgezeichnet.
2006 Die Rasur – Kurzfilm (Co-Regie, Co-Drehbuch)
2007 Die Sechs Tage von Adem und Eva – Kurzfilm (Co-Regie, Co-Drehbuch)
2010 Wir Sitzen im Süden – Dokumentarfilm (Regie, Drehbuch)
2013 Everyday I’m Capuling – Found-Footage-Film (Regie, Drehbuch)
2015 650 Wörter – Dokumentarfilm (Regie, Drehbuch)
2020 Die Wächterin – Dokumentarfilm (Regie, Drehbuch)
2025 Die Möllner Briefe – Dokumentarfilm (Regie, Drehbuch)